Restaurant Blumenfeld, 20. März 2025
- Marcel
- vor 2 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Hans & Paul besuchten ein Restaurant, das einen Namen besitzt, der Romanik und Frühlingsgefühle vermittelt, das Restaurant Blumenfeld an der Murtenstrasse 265 in 3027 Bern. Das Quartier-Restaurant kommt nüchterner daher als es der Namen vermuten lässt. Wenig Deko, drinnen eher etwas dunkel und nicht so kuschelig, wie man sich ein Blumenfeld halt vorstellt.
Hans & Paul nehmen im Wintergarten Platz und studieren die Karte, die mit einigen Evergreens aufwartet wie zum Beispiel Cervelat-Salat, Rahmschnitzel, Kalbsbratwurst, SchniPo um nur einige zu nennen. Im Restaurant Blumenfeld hat auch schon der Frühling Einzug erhalten. Eine Karte mit diversen Spargelgerichten zeugte davon.
Nach langem Diskutieren, was wir bestellen sollen, wurde folgende Bestellung aufgeben: Vorspeise zum Teilen: gemischter Salat und ein Fleischplättli. Beim Hauptgang fiel die Entscheidung auf das Rahmschnitzel mit Nüdeli sowie den Fleischkäse mit Pommes, nachdem die Damen im Service das Gericht als besonders gut angepriesen haben.
Die Küche war an diesem Abend auf zack. Wir warteten nicht lange und schon die Vorspeise auf den Tisch. Das Fleisch war schön assortiert und mit Erdbeeren und Tomaten garniert. Der Gemischte fiel üppig aus und beinhaltete verschiedene Komponenten. Hans & Paul waren sehr angetan vom Plättli. Dieses war nicht zu gross und nicht zu klein für eine Vorspeise. Der Salat war gut, wirkte als Ganzes so, als wurde da viel schon fertig angeliefert und «nur noch» zusammengefügt, inklusive Sauce. Da die Küche heute im Sprinttempo unterwegs war, kam der Hauptgang serviert, bevor die Vorspeise fertig gegessen war. Hans & Paul nahmen es sportlich, putzen noch die letzten Fleischstücke weg und freuten sich auf die «Evergreens». Die Erwartungen an das Fleischkäse-Gericht waren aufgrund der Aussage des Service etwas gestiegen… konnten dieser erfüllt werden?
Paul gönnte sich das Rahmschnitzel mit Nüdeli und schwelgte sofort in Kindheisterinnerungen. Der Teller war so angerichtet, wie man es kannte. Mit etwas Rahmsauce, Früchtegarnitur… es lebe die Vergangenheit in der Gegenwart. Auch der Fleischkäse, mit Spiegelei und Pommes weckte sofort Erinnerungen an einem Tag in den Skiferien, Ausflug mit den Eltern als Kind und so weiter. Für Hans & Paul war es ein kulinarisches Backflash, nicht nur weil die Teller gefühlt so angerichtet waren, wie damals, sondern die Gerichte irgendwie auch so schmeckten, wie vor Jahrzenten. Einfach gut könnte man sagen.
Zum Nachtisch gönnte sich Hans einen Nussgipfel, der am Nebentisch in den «altbekannten» Vitrine warteten. Der Nussgipfel kam ihm sehr bekannt vor und nach Rückfrage beim Servicepersonal wurde bestätigt, dass dieser von der Bäckerei Sterchi stamme. Die «Hausbäckerei» von Hans.
Fazit:
Das Restaurant Blumenfeld ist eine solide Quartier-Beiz mit vielen Stammgästen. So sieht es jedenfalls aus. Der Name versprüht einen grösseren «Zauber» als das Erlebnis vor Ort. Die Gerichte sind gut, aber in unseren Augen fühlen sich diese an, als wären sie mit den einen oder anderen fixfertigen Zutaten gekocht. Wer auf neuartige, hippe und moderne Speisen oder auch viele verschiedene Vegi- oder Vegane-Gerichte hofft, ist im Blumenfeld eher fehl am Platz.
We wish:
Den Gerichten würde etwas mehr Liebe guttun. Wir würden uns wünschen, dass die Küche die Gerichte und vor allem die Saucen mit eigenem Zutun noch etwas verfeinert und veredelt.
We like:
Die Karte mit den vielen «Evergreens». Da wir nicht nur auf moderne und kreative Küchenkonzepte abfahren, fühlten wir uns mit der Speisekarte im Blumenfeld top abgeholt.
Rechnung (ohne Getränke):
- Gemischter Salat: CHF 11.00
- Plättli: CHF 16.00
- Rahmschnitzel: CHF 29.00
- Fleischkäse: CHF 24.00
Comments